Aufgaben und Terminplanung von Teamleitern und Koordinatoren


Eine primäre Rolle von Segmentleitern, Teamleitern und Koordinatoren liegt in der Ausschöpfung des Potentials des gesamten Teams, für das sie verantwortlich sind. Zur effektiven Erfüllung dieser Aufgabe müssen sie ihren wichtigsten Rohstoff, die ihnen zur Verfügung stehende Zeit, planen und einteilen.

Jede Führungskraft sollte auf der Grundlage eines flexiblen aber strukturierten Zeitplanes arbeiten, der aus einer Liste der wichtigsten zu erledigenden Aufgaben besteht und mit Zeitzielen versehen wird, d.h. wieviel Prozent der verfügbaren Zeit für welche Aufgabe zu verwenden ist.

Abhängig vom jeweiligen Unternehmen werden aufgrund variierender Auftragsvolumen, Strukturen, Produkte, Prozesse und Hintergründe beträchtliche Schwankungen auftreten, so daß keine einheitliche Aufgabenliste erstellt werden kann. Nachstehend zeigen wir Ihnen einen möglichen Aktionsplan für einen Teamleiter.

Tägliche Aufgaben:

Wöchentliche Aufgaben:

Monatliche Aufgaben:

Jährliche Aufgaben:

Im Rahmen des TPS-Konzeptes nutzen Teamleiter ungefähr 30% ihrer Zeit für Teamkoordination. Die restliche Zeit wird mit der Erledigung der anderen Aufgaben zugebracht.

Jeder Teamleiter sollte sich im Hinblick auf seine Zeiteinteilung regelmäßig selbst auditieren. Bei Abweichungen müssen sofort entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.

Letztendlich muß sich der Teamleiter auf drei Dinge konzentrieren, die alle über den gleichen Stellenwert verfügen:

Der Schlüsselpunkt in diesem Zusammenhang ist in einem Gleichgewicht zu bleiben damit kein Bereich unwichtiger wird als die anderen zwei. Siehe hierzu Diagramm 1.

Diagramm 1: Teamleiter müssen ein Gleichgewicht zwischen den einzelnen Bereichen finden